Mario Batalis führender Babbo-Koch Frank Langello fällt nach Vorwürfen von Fehlverhalten aus: Bericht

We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Der Umzug erfolgt zwei Wochen, nachdem ihm sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen wurde
Laut einem neuen Bericht von Eater, Frank Langello ist von seiner Position als Küchenchef von Babbo — Mario Batali und Joe Bastianich's mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in New York City. Der Umzug kommt nur zwei Wochen nach vielen ehemaligen Mitarbeitern mutmaßliches Fehlverhalten von mehr als einem Jahrzehnt vom Koch, der dabei war B&B-Gastfreundschaft seit mehr als 17 Jahren.
Berichte zeigen, dass aktuelle Lupa Chefkoch Rob Swirz soll Langello bei Babbo ersetzen, während ehemaliger Babbo Sous Chef James Kelly wird laut Eater zum Küchenchef von Lupa befördert.
Zu den Vorwürfen, die Langello umgeben, gehören „unerbittliches“ Mobbing gegenüber Männern und Frauen, übermäßige sexuelle Kommentare, das Necken der Mitarbeiter über ihr Sexualleben und unnötige Kommentare zu ihrem Aussehen.
Ein ehemaliger männlicher Mitarbeiter behauptet sogar, dass der Koch, wenn er Frauen zeigte, wie man Steak würzt, das Fleisch anzüglich im Schritt streichelte, berichtet Eater. Berichten zufolge legte er auch gerne auf sexuelle Weise seinen Finger in die Ohren von Frauen.
Laut einem separaten Esser-Bericht, teilte B&B Hospitality den Mitarbeitern im Dezember mit, dass die Restaurantgruppe plant, ihren Namen zu ändern, um besser zum Ausdruck zu bringen, dass der Erfolg unserer Restaurants auf den Beiträgen vieler beruht, nicht nur auf einem oder zweien – ein Hinweis auf die Köche Batali und Bastianich, deren angebliche „schlechtes“ Verhalten wird nachgesagt inspirierte Mitarbeiter, sich ähnlich zu verhalten.
Neben der Umbenennung wird das Unternehmen „zusätzliche Führungskräfte einstellen, die Erfahrung darin haben, sicherzustellen, dass jeder einen respektvollen Arbeitsplatz hat“.
The Daily Meal hat sich für weitere Kommentare an B&B Hospitality gewandt.
Andere prominente Köche, denen sexuelle Belästigung vorgeworfen wird, sind: Penroses Charlie Hallowell, Ken Friedman vom gefleckten Schwein, Spitzenkoch Alaun Johnny Iuzzini, Todd im Plaza Hotel Deutsch, und John Besh aus New Orleans — den dringenden Reformbedarf in der Restaurantkultur zu einem der wichtigsten machen 20 Lektionen, die wir 2017 über Lebensmittel gelernt haben.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Geheimnisse der Küche: Starkochgeschichten
Vor einigen Jahren ließ eine ungenannte Quelle Page Six wissen, dass die berühmte Köchin Giada De Laurentiis ihr eigenes Essen nicht isst. Sogar dieser „Geschmack“, den sie in ihrer berühmten Fernsehsendung annimmt, ist, sagen wir, gefälscht. Am Set hat sie einen „Dump-Eimer“, in den sie zwischen den Takes diese kleinen Geschmäcker ausspuckt.
Das ist ziemlich krass. Es ist immer seltsam hinter den Kulissen von Fernsehsendungen, denke ich. Manchmal wäre es besser, es nicht zu wissen. Aber hey, kein Wunder, dass sie so dünn bleibt.
Sie liegen falsch. Ich schlage vor, darüber zu diskutieren.
Wenn am Wind weggeblasen wird?
Stimme ihr voll und ganz zu. Tolle Idee, da stimme ich zu.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach irren Sie sich. Ich schlage vor, es zu diskutieren.
I would like to argue with the author that everything is exclusively so? I think what can be done to expand this topic.